Als erstes wird der Fisch zugeschnitten.
Danach wird der Fisch kleingeschnitten und sorgfältig mit Wasser abgespült.
Dem Fisch wird das wasser entzogen.
Die verbleibende reine, weiße Masse enthält den wichtigsten Bestandteil des Fischfilets: das Eiweiß. Die Japaner nennen es SURIMI.
Fischfilet, d.h. Surimi
Eiweiß wird mit anderen Zutaten vermischt.
Diese Masse wird wie ein dünner Crepe gebacken, der zu einem Röllchen aufgerollt und in Stäbchen von unterschiedlicher Länge geschnitten wird.
Diese Stäbchen werden dampfpasteurisiert, anschließend gekühlt oder tiefgefroren. Die einzigen Konservierungsstoffe sind Hitze und Kälte!
Die Endprodukte werden bei Temperaturen von 0‒4 ⁰C bzw. -18 ⁰C solange gelagert, bis sie in den Verkaufsregalen ausliegen.
Surimi 42% (Fischmuskeleiweiß: Alaska Seelachs, Pazifischer Seehecht, Hoki, Stabilisatoren: Sorbit, Zucker, Polyphosphate), Wasser, Hühnereieiklar, Weizenstärke, Rapsöl, Salz, Zucker, Krabbenextract pulver, natürliches Aroma Farbstoff: Paprikaextrakt. Zutaten Kräuterdip: Rapsöl, Wasser, Hühnereieigelb, Branntweinessig, Zwiebel, Gewürzgurken, Dextrose, Aroma, Salz, Petersilie, Säureregulator: E 330, Konservierungsstoffe E 202- E 211, Verdickungsmittel: E 412 - E 415, Kerbelkraut, Gewürze.
Brennwert 503 kJ/ 120 kcal ; Fett 4,9 g davon gesättigte Fettsäuren 0,3 g; Kohlenhydrate 12 g davon Zucker 3,1 g; Eiweiß 7,6 g; Salz 1,7 g
In Deutschland
Edeka Rhein-Ruhr, Tengelmann, Famila, Citti, Famila XXL, Combi, Klaas&Kock.
In Österreich
Interspar, Meinl, UNO.